Exklusiv für unsere Mitglieder. Starterset für den Fasching "zu Hause". Für jeden ist was dabei. Ob für die Kinder oder den Erwachsenen.
Inhalt:
Wenn jemand seinen Christbaum noch zu Hause hat, findet er eine neue Verwendung. Man schneidet die unteren Äste weg, bis auf ungefähr 3 Kränze, die man oben stehen lässt. Die übrig gebliebenen Äste, werden nun jetzt mit Bendel (Stoffstreifen) und Luftballons geschmückt. Nun ab mit Ihm, auf die Terrasse, vor`s Haus oder auf den Balkon. Und jetzt kann jeder sehen, dass hier ein Fosenachter wohnt. Vorausgesetzt er kennt das geheime Zeichen.
Flagge zeigen
Aufgrund der Corona-Pandemie sehen wir uns, schweren Herzens, dazu gezwungen die Faschingssession 2021 in Reundorf, abzusagen. Davon betroffen ist der Elferrat, ebenso der Faschingsumzug und der Kinderfasching. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber aufgrund der aktuellen Bestimmungen, Auflagen und die unklare Planungslage, blieb uns nichts anderes übrig. Die Gesundheit Aller steht über Alles. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind zuversichtlich, dass 2022 unter normalisierten Bedingungen wieder Fasching gefeiert werden kann. Bis dahin bleiben Sie gesund. Piraten ahoi.
Pressebericht vom Herrn Thieret. Erschienen am 05.08.2020 im Obermain Tageblatt.
Fotos: Herr Thieret. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Thieret
Liebe Theaterfreunde und Fans von unserem Theater. Wir haben schon vor der Corona Pandemie ein Theaterstück für die Saison 2020 ausgewählt.
Es heißt "1, 2, 3, Oberkörper frei", von Carsten Lögering.
Leider müssen wir aufgrund der unklaren Coronalage / Pandemielage, die diesjährigen Theatertage im Oktober absagen.
Wir bitten um ihr Verständnis und hoffen Sie 2021 wieder in der Maintalhalle in Reundorf begrüßen zu können, bei dem Stück "1,2,3 Oberkörper
frei".
Bis dahin, bleiben Sie gesund.
Eure Theatergruppe "Lach a moll", von den Maapiraten.
Ein Faschingsverein.
Gegründet wurde er am 07.01.2011 in Reundorf / LIF.
Wir setzen uns für die Förderung, Erhaltung und Pflege des traditionellen Brauchtums um den Fasching in Franken ein. Insbesondere beim Straßenfasching.
Aktuelle Mitgliederzahl: 128